![A-5-c_13_027.jpg](/lyrik/images/hss/hs_1956/A-5-c_13_027.jpg)
E Am Wasser (Die Nymphe)
Das Kind will nicht zum Wasser hin,
das sich durch Felsen windet,
wenn in den draus die Nymphe
sich in den Sommermittag löst.
05 Zum Wasser hin will es hin,
das durch das Eis sich windet,
wenn in den mittaglosen Schnee draus die Nymphe
sich in den mittaglosen Schnee nicht löst.
Da will ins Bad es seine Puppe tauchen
Es will, wenn Schnee weht,
10 seine Puppe baden:
Doch wehe, aus dem Puppengrinsen, lösweh,
Doch wehe, aus dem Puppengrinsen , löstjetzt
löst
löst jetzt die Nymphe sich und will
zurück sich jetzt in das Wasser wenden.
Die aus dem Sommerwasser sich gelöst,
die Nymphe löst↓sich
15 die Nymphe löst aus der Puppe jetzt sich
und wilhat das Kind mit sich
und willhat das Kind auch schon das Kind
und willatt das Kind auch schon
mit sich dem Winterwasser zugewendet.
14.6.56