B Am Wasser (Die Nymphe)
Zum Wasser will, das sich durch Felsen windet,
das Kind im Sommermittag nicht,
Zu Wassers Windung
wenn sich die Nymphe losmacht:
Zum Wasser will↓es
Zum Wasser will , das durch das Eis sich windet,
das Kind im Winter, wenn jetzt
05 das Kind im Winter, wenn sich keine Nymphe
das Kind im Winter, wenn wohl
im mittaglosimen Wehn des Schnees sich losmacht.
Da willrd ins Bad es seine Puppe tauchen,
die neue mit der Schürze und der steifen Haube,
die in der Hand den kleinen Teppichklopfer hält.
Es wird, wenn Schnee weht
10 Es wird, wenn Schnee fällt seine Puppe tauchen,
wenno sich durchs mittaglose Eis das Wasser windet,
und die Nymphe, wehe, wird aus dem Lächeln sich Puppenlächeln
zurück hinwenden sich in des Wassers Windung wenden:
wird inzu dem Wahn des Lächelns hin↓das Kind
wird inzu dem Wahn des Lächelns hin auch wenden
dashin zu
15 das Kind, des Lächelns Wahn der Puppe mit der Schürze und der Haube,
die in der Gummihand den Teppichklopfer hält:
Die Nymphe, weh, die sich im Sommer losmacht aus dem Mittagswasser,
hat sich im Winter wieder aus der dem Wasser wieder aus der Puppe
mitsamt dem K
mitsamt dem Kind dem Wasser zugewendet.
17.2.56