E Flüsse, Bäume, Winde
Der Flüsse Läufe sind aufs Meer,
doch ist der Wirbelschnee
auf vieler Flüsse Läufe hin|gerichtet.
Die leeren Bäume atmen auf, zu sehn
05 den Wirbelschnee ermüden;
doch vieler Flüsse Läufe bleiben dennoch aufs
dennoch aufs Meer gerichtet unbeirrbar.
[ er Flüssemeister sein treibt sie, dass sie
Das Pflichtbewusstsein treibt sie, dass sie
in sich gekehrt
dass sie, ganz gesammelt und aller
Zerstreuung täglich abgeneigter,
ins alternde Gesicht sich täglich bittrer graben. ]
Und gibt es da und dort noch einen,
der achtlos läuft und träumt und läuft dann über,
10 und tut es gleich im Spiel dem Meer,
so ruft der Flüssemeister
so ruft man unverzüglich ihn zur Ordnung,
weil er sonst bald, wer weiss, zurück und bergwärts liefe
und würfe an gekränkte
und würfe an schockierte Stirnen plötzlich Gischt.
Kaprizen sind für die unverlässlichen,
15 den Wirbelschnee, die Bäume,
die bald im Blütenbausch posieren, bald,
weil sie meinen, dass ein Passant gekichert habe,
sich wieder in betonte Leere einziehn.
1956