B Die Artisten
Auf die von innen erhellte Säule leuchtende
Auf die von innen erleuchtete Säule aus Likörflaschen mitten im Dreieck des
Bartischs
stieg der Artist mit Bogen und Köcher
und schoss seinen ersten den ersten der frisch gespitzten Pfeile
zuhöchst in den Himmel hinauf.
zuhöchst ↔ hinauf ↑in den Himmel↑.
05 Und dann den zweiten ihm nach,
sodass er sich einbiss in jenes bebende bunte Feder.
Und dann den dritten und vierten:
Alle Pfeile (rfügte
Alle Pfeile (reihte) er sicher zur Kette,
die vom Him schliesslich vom Himmel↓schliesslich
die vom Him schliesslich vom Himmel herabhing
10 und dann, als er den letzten verschossen hatte,
leicht? leicht schwankend↓dastand
stand¿ leicht schwankend auf der leuchtenden Säule
aus leergetrunkenen Flaschen.
Nun kletterte er vor den Gästen,
– die, schläfrig und kaum noch sich zu wundern imstande,
15 hingen in ihre Gläser, –
die Pfeilkette empor
die Pfeilkette hinauf, gereizt von den vielen bunten Gelenken. //
B Die Artisten2
Bis dorthin, wo er erschrak vor dem Brüllen des Stiers
und mehr noch vor dem dumpfen Aufprall der Hörner auf die
auf die Sternbälle: Jetzt wusste er,
20 dass er zu hoch geschossen. Doch schon
hob ihm der Stier ins Gesicht die Hörner.
Wie lang wohl warteten die letzten Gäste am Bartisch,
wie lang wartete der Wirt auf seine Rückkehr?
Am andernen Tag musste er sich einen andern Artis Artisten suchen,
25 einen ohne Bogen und Köcher.
Einen Trompeter , der sein fand er, der
der sein Tonseil geschickt in den Himmel hinabwarf
und damit durchschlug das Dach,
sodass der Mörtel und die Stuck und die Ziegel die Säule leuchtende
Säule
30 aus leergetrunknen Likörflaschen zerschlugen,
und sich dann hinabliess und mit den baumelnden Beinen
die Sternbälle wegschob.
Aber der war noch schneller beim Stier und fiel
grad in die aufgehobenen Hörner.
35 Und die Gäste warteten diesmal weniger lange am Bartisch
und verlangten den Zuschlag heraus. //
CB Die Artisten3
Was für eine Attraktion soll der Wirt jetzt noch suchen?
Einen Jongleur mit Kugeln vielleicht?
Schon bald schwänge auch der über die immer grösser geworfenen
Ringe
40 seiner Kugeln sich zu weit hinaus und vermöchte
sie nicht mehr von den Sternbällen zu unterscheiden
und geriete noch schneller und sichrer
in die eifersüchtig erhobenen Hörner des Stiers.
in des Stiers eifersüchtig erhobene Hörner.
Versuche, Wirt, es ohne Attraktionen zu machen:
denn die Artisten sind
45 denn zu virtuos sind die ↔ heutzutage ↑die Artisten↑ geworden.
13.4.56