Online-Edition
  • Home
  • Notizbuch
      • Back
      • Notizbuch 1948-49
      • Notizbuch 1949
      • Notizbuch 1950
      • Notizbuch 1950-51
      • Notizbuch 1952-54
      • Notizbuch 1954-55
      • Notizbuch 1955-57
      • Notizbuch 1957-58
      • Notizbuch 1958-61
      • Notizbuch 1961-65
      • (Notizbuch 1965-80)
      • Notizbuch 1979
      • Notizbuch 1979-82
      • Notizbuch 1980-88
  • Manuskripte
      • Back
      • Manuskripte 1948-51
      • Manuskripte 1951
      • Manuskripte 1952
      • Manuskripte 1953
      • Manuskripte 1954
      • Manuskripte 1955
      • Manuskripte 1956
      • Manuskripte 1957
      • Manuskripte 1958
      • Manuskripte 1958-59
      • Manuskripte 1959-60
      • Manuskripte 1961
      • Manuskripte 1962
      • Manuskripte 1963
      • Manuskripte 1964-65
      • Manuskripte 1979
      • Manuskripte 1979-83
      • (Manuskripte divers)
      • Karten 1984
  • Typoskripte
      • Back
      • Typoskripte spez.
          • Back
          • Sammlung Kutter
          • Sg. Thomas Raeber
          • Sg. Hochstrasser
      • Typoskripte 1943-46
      • Typoskripte 1945-50
      • Typoskripte 1948-50
      • Typoskripte 1951
      • Typoskripte 1952
      • Typoskripte 1953
      • Typoskripte 1954
      • Typoskripte 1955
      • Typoskripte 1956
      • Typoskripte 1957
      • Typoskripte 1958
      • Typoskripte 1959
      • Typoskripte 1960
      • Typoskripte 1961
      • Typoskripte 1962
      • Typoskripte 1963
      • Typoskripte 1965
      • Typoskripte 1979
      • Typoskripte 1979-spez
      • Typoskripte 1983
      • Typoskripte divers
  • DRUCK
      • Back
      • GESICHT IM MITTAG
      • Die verwandelten Schiffe
      • GEDICHTE (1960)
      • FLUSSUFER (1963)
      • Reduktionen (1981)
      • Abgewandt Zugewandt
          • Back
          • Hochdeutsche Ged.
          • Alemannische Ged.
          • Nachwort
      • Verstreutes
  • Material
      • Back
      • Tagebuch
      • Briefe
      • Zusatztexte
  • Infos
      • Back
      • Anleitung
      • Lebensdaten
      • Werkliste
          • Back
          • Selbständige
          • Unselbständige
      • Das Buch zur Edition
      • Bibliografie
          • Back
          • Werkausgabe
          • Übersetzungen
          • Literatur
      • Signaturen
      • Impressum
  • Suche
      • Back
      • Wortsuche
      • Endfassungen
      • Synopsen (Register)
  • PORTAL
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Typoskripte
  4. Typoskripte 1960

Typoskripte 1960

Inhalt: 9 Typoskripte zu 9 Gedichten (2 Endfassungen)
Datierung: 1960
Textträger: Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 10 Dossiers; Doss. 1: Deckblatt: TIERE UND PFLANZEN / für Werner Kaegi
Publikation: Flussufer (7 Gedichte = Gruppe 1960)
Signatur: A-5-e/03 (Schachtel 38)
Herkunft: Grüne Mappe: G 1960
Kommentar: Unter jedem Gedicht: Kuno Raeber, 1960; Texte identisch mit Druckfassung
Wiedergabe: Edierte Texte

Hubschrauber

In den Lichtungen stehn
schwarze Baracken.
Die Hubschrauber tauchen und löschen
das Licht. Die Bewohner
05 ziehn auf den Karst,
wo Rosmarin wächst und wo
in der Tiefe das Laken
Meer liegt.
Die Hubschrauber ritzen,
10 aber sie heben es nicht.
Sie summen
unbeachtet am Himmel,
obwohl sie wie Mücken in Schwärmen
sinken und steigen.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Hubschrauber
  • Besonderes: Durchschlag
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_002
  • Seite / Blatt: 01
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963

Neapel: Palazzo Reale

Sommers verstecken die Löwen
sich hinter den Oleander-
kübeln vor dem Schluchzen vom Strand.
Im Winter
05 blüht der Oleander. Das Schluchzen
schweigt, und die Löwen
kommen hinter den Kübeln
mit blinzelnden Augen hervor.
Sie fliehen
10 über das Treibeis nach Capri.
 

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Neapel: Palazzo Reale
  • Besonderes: Typoskript (schwaches Farbband) + Durchschlag
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_003
  • Seite / Blatt: 01
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963

Allee

Nur ein Riese ist gross
genug, sich an den Stämmen zu halten.
Unten führen
Glühwürmer dich irre, du läufst
05 ans Gitter des Tennisplatzes, ein Ball
liegt eingeschlossen. Du lässt dich am feuchten
Seil zurück-
sinken durch die Allee. Im Getös
des Düsenjägers erfriert sie, ausser dem höchsten
10 Wipfel, der gierig
leckt nach der Frühe.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Allee
  • Besonderes: 2 Durchschläge
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_004
  • Seite / Blatt: 01
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963

Fenster

Vom Felsen sieht man die Schreie
den Elefanten umflattern.
Der Wind wirbelt die Schreie
hoch, doch nicht über den Felsen
05 herüber zum Fenster.
 

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Fenster
  • Besonderes: 2 Durchschläge; auf Grund eines Vorschlags des Verlags (Hilde Classen) nicht in Flussufer aufgenommen
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Letzte Fassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_005
  • Seite / Blatt: 01
  • Textverweis: Von Hilde Claassen, 20.12.1962
  • Werke / Chronos: Bd.7, 168

Der Vogel

Der grosse
Vogel geht von
Stufe zu Stufe die ganze
Kaskade hinab. Seine Füsse
05 durchwaten mit Mühe das Wasser. Doch unten
ruht er unter
Bougainvillien, träumt,
indes sein Gefieder
trocknet,
10 vom Fliegen, von Flügen.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Der Vogel
  • Besonderes: 2 Durchschläge
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Letzte Fassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_006
  • Seite / Blatt: 01
  • Werke / Chronos: Bd.7, 168

Piraten

Das Tor hält zu Mittag
noch stand. Das Kind
klettert auf die Mauer
und singt. Die Hunde verkriechen
05 sich in die Zimmer. Am Abend
springt das Tor, und man trägt
die Hunde gebunden zum Hafen.
Die Büsche
werden den Hof überwuchern.
10 Das Kind wird unter den Blättern
erwachen, wenn eine Raupe
über sein Lid kriecht.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Piraten
  • Details: V. 11 Tintenkorrektur: weil → wenn
  • Besonderes: 2 Durchschläge mit Korrektur
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_007
  • Seite / Blatt: 01
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963

Ginster

Die Flaschen stehn in der Einfahrt.
Du stolperst. Die blinde
Büste riecht nicht das Blut,
das sich mit dem Katzen-
05 urin mischt. Der Ginster
stürzt hinter dem Brunnen hervor in die Lache
und stürzt in die Scherben und wird
nicht nass und schneidet sich nicht.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Ginster
  • Details: V. 09-10 gestrichen, vermutlich: Du bleibst in der Einfahrt
    liegen, gelbe Betäubung.
  • Besonderes: Durchschlag mit Korrekturen; entsprechend Korrekturvorschlag des Verlags, 20.12.1962 (Hilde Claassen)
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_008
  • Seite / Blatt: 01
  • Textverweis: Von Hilde Claassen, 20.12.1962
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963

Halde

Die Baumkrone ist
betrunken. Unter
Lumpen und unter
geplatzten Matratzen
05 klammern die Wurzeln
sich an die Halde. Das Wasser
hat sie zur Hälfte
losgerissen, sie hängen.
Die Baumkrone klammert
10 mit den Zweigen sich an
den Himmel, sie ist
von Bläue betrunken.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Halde
  • Besonderes: Typoskript
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_009
  • Seite / Blatt: 01
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963

Pantheon

Die Tiger jagen im Graben.
Durchs Auge klirren die Sterne.
Die Tiger jagen in Rudeln.
Die Tiger schnuppern im Graben
05 nachts nach den Sternen,
die durch das schlaflose offne
Auge klirren zu Boden.

Details
Konvolut: Typoskripte 1960
  • Pantheon
  • Besonderes: Durchschlag
  • Letzter Druck: FLUSSUFER 1963
  • Textart: Verse
  • Datierung: nur Jahr
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Schreibmaschine
  • Signatur: A-5-e/03_010
  • Seite / Blatt: 01
  • Identisch mit: FLUSSUFER 1963
Typoskripte 1960 (alph.)
  • Allee

    Nur ein Riese ist gross genug,...

  • Der Vogel

    Der grosse Vogel geht von Stufe...

  • Fenster

    Vom Felsen sieht man die Schreie...

  • Ginster

    Die Flaschen stehn in der...

  • Halde

    Die Baumkrone ist betrunken....

  • Hubschrauber

    In den Lichtungen stehn schwarze...

  • Neapel: Palazzo Reale

    Sommers verstecken die Löwen sich...

  • Pantheon

    Die Tiger jagen im Graben. Durchs Auge...

  • Piraten

    Das Tor hält zu Mittag noch...

Bereich: alle edierten Texte
© Walter Morgenthaler 2016 - 2024 / 2025
Version 2 (smartphone-kompatibel)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Typoskripte
  4. Typoskripte 1960
Back to top