B (Linnen) Der Zipfel 1
I In die Lücke zwischen den Russmauern hängt das
gefrorene Himmelslinnen
mit einem Zipfel ↓ein Zipfel des↓
↔ Erinnerungslinnen herab;
Träumens FingerHand zieht esihn durchs Fenster, geschickt,
geschickt, damit esr die Zimmerpalme nicht streift
und aufweckt zur ihr ↓unter der Zierlampe zeigt das der gross↓Wüsten
05 und aufweckt zur ihr nicht aufweckt im das Bild der grossen Mmutter,
die mit dem
die mit viel stärkerem Fächer im SandwWind stand
unter der grossen, alle Säfte kräftiger umtreibenden
unter der grossen, alle Säfte zum Wider¿ Widerstand zwingenden Lampe.
[Die Hand zieht e gestickte↓ ↓herein
Die Finger zieht es zum das Linnen zum Glastisch u
und ruhigen die Sinnens Hand breitet es aus dasie gestickte Stickerei aus ]
II Die Hand zieht das gestickte Linnen herein herein auf den Tisch
herein und breitet es aus auf dem Glastisch die Stickerei aus
\ auf dem Glastisch:
Die Zypressen im Hof tadeln im Hof des Brunnens Verschwendung
Der sonnenwirre
10 Der Faun springt sonnenwirr ausin demn Brunnen
und torkelt¿plantscht und spritzt
und torkelt¿plantscht und stöhnt tobt durch den Hof Kreuzgang (Hof),
sodass der Löwe, der im Wandbild verblasste,
farbig aufbrüllt und den toten Büsser eifriger einscharrt,
der ihm
Büsser, der ihm einst freundlich den Dorn zog,
15 eifriger einscharrt. //
B Der Zipfel 2
III Da reisst die Frau macht die Frau,
die neben der Zimmerpalme ihre Pastete zerschneidet,
mit dem Arm eine brüske Bewegung
und reisst, ins Essen vertieft,
20 das Linnen mir aus der Hand mir dasen Linnen; Zipfel des Linnens.
ich hatte vergessen
Er ent
Schon gleitet weg über di durchs Fenster,
und leerlässt ist di zwischen den Russmauern wird¿ dieleer eine Lücke.
24.5.56