B Die Entführung
Den Falken, den er eben gekauft, auf der Schulter,
spielt der Knabe noch auf dem Schiff mit Würfel
au mit den fremden Händlern, lachend,
und singt ihnen, die alle versammelt auf dem Verdeck
um ihn versammelt,
lauter ihm jubeln
05 lauter ihm rufen Beifall, bis dass ihn fasstet
der Wind am Hafasst
der Wind am Haar und ihm wegreisst die Stimme,
bis ihm die Stange schlägt an das lachend gewendete Antlitz
und er, plötzlich stumm, unter ↔ ringsum unter den
↑tränenwirr↑
unter den Hämischen blickend, sieht:
10 dass er vom Strand des Vaters geraubt ward
und fern fährt auf der
und fern fährt auf endlosen See.
10.1.54