Der Gesang aus dem Garten herauf
Reicht die Leiter zur Olive,
sieben Leitern reicht herauf:
jedes Tier, das in Büschen schliefe,
jen¿des Tier steigt hier herauf:
Und sie alle tragen sie alle t ihre
05 Und sie alle tragen sie alle tragen Augen
auf die leichte Leiter her trag siebte letzte↓ ↓erste
auf die leichte Leiter her tragen auf die leichte¿ Leiter,
auf die zweite, dritte Leiter,
bis zur siebten immer weiter:
weil? w beschwerlich
weil¿ wo entgegen steigt herab entgegen
10 augenschwach der Sonnengreis.
Sammelt alle ihre Augen,
alle bis sie seinem Antlitz taugen,
alle Tiere, alle Blumen, alle Bäche¿ an sich saugen: //
in sein schimmerndes Geleis
15 steigt zurück der Sonnengreis.
Lasst uns hin und wider gehen,
an den Teichen lauschend stehen,
wo der Frösche kühles Quaken
reisst des Julis schwüles Laken;
20 und die Wüste lauert¿ brennt dort fern.
Wenn wir plaudernd aus Versehn
mit dem Blick sie überwehn.
Wendet euch dann schnell zurück
zu des Gartens Blust und Glück.
25 Zu der Stickerei auf Seide
an des Kindes neuem Kleide,
dass sie an den Rosen wirken: //
und zuweilen¿ es hebt sich Schwesterauge
zu dem andern Schwesterauge.
30 Wie sich spiegeln in den Spiegeln
dieser milden Seelenlust.
Und die Wüste, die bleibt dort,
flieht das Auge, flieht das Wort.
Bleiben nu wir
Bleiben nur immer im xx Kinderkleide,
35 unsrer Blicke, Hände Weide.
Jakobs sieben Leitern tragen wir
auf die Höhe der Olive,
wo das Kind im Baume Astwerk schliefe.
Und das leichte¿ Nachtgetier
40 wundre sich der Kleider Zier.
Spielt am Nachmittag die Flöte //
dass sie von den trage von den Spiegeln
zu den andern reinen Spiegeln
trage frommen mi ↓des
trage frommen mit frommen Glaubens Glänzen
45 eingewirkt in Kleides Glänzen,
in des Kindes Wirkkleid glänzen
Schwestern zarte Sympathie.
16.1.56