Bleiche Hügel,
verebbend in mondlose Nacht,
unbewegte, gefrorene Wasser.
Hirten sitzen, in Decken gehüllt,
05 bei schlafender Herde,
selber fast schlummernd,
und sinnen gewöhnliche Dinge,
graue und kalte.
Ihrer Träume fiebrige Tauben,
10 ausgesandt nach dem Eiland des Glückes,
lange kehrten sie heim in ernüchterte Seelen.
Aber allen, die wohnen zwischen den Blättern der Rose,
kommt einmal der Tag, oder, schöner noch,
einmal die Nacht,
15 da sie, erwachend, ziehn durch Nüstern den Duft,
den süssen, süssen, der sie schon immer umgab.
So ist der Engel,
ob er schnell auch kommt und, wahrlich, erschreckend,
da er die Pappeln der grauen Allee
20 gleich Fackeln entflammt.
Dann aber steht er vor ihnen, ganz licht
und klarer denn Bäume, Häuser und Herden.
Und seine Stimme,
hatten sie die nicht täglich, in jedem Gespräch, zu hören gehofft?
25 Nun klingt sie ihnen aus bebender Mitte und ruft:
„Fürchtet euch nicht!“