De Schnoder | S Rösslischpehl | Helge | rübis ond schtübis |
Schnoderi | Chelbi | Busi | De Tobel |
gheie | Glichschwärli | Gschpeischt | schpröhchle |
hoschle | Schänkäli | Pfnösel | schtörchle |
Hoppi | Ankeröhrli | pfuhse | De Schträhl |
De Schärme | Berewegge | chröhschpele | lädele |
gompe | D Brosme | Chöngel | s Tötschli |
vergauschtere | D Brösmäli | verosse | S' Gschleipf / schleipfe |
lieslig | brösmele | reng | schtober |
monzig | gauggle | gäbig | schlergge |
gigele | blöhterle | Wäje | s Gschlergg |
s Biebäli | glöschtele | momohl | s Zältli |
De Pock | De Glöschteler | S' Gschtältli | s Dröpsli |
D Tole | gappe | S' Schlöttli | s Guetsli |
D Schtäge | De Gappi | Vörtäli | s Schtöckli |
D Blohtere | charchle | schlöfe | |
plampe | gösle | De Schlöfi | |
s Tuediom | de Gösel | brommle | |
D Fleug | zwäg | de Brommli | |
D Bräme | choge – | gleitig | |
götterle | briëgge | tschomple | |
osennig gross | Gfrörni | schiëch | |
" chlie | Gfrörli | schühli | |
gigampfe | Nidle | zleid | |
S' Gigampfi | wüeschte | zleidwärche | |
wüescht | plegere |
Liste mit Mundartausdrücken auf der hinteren Umschlags-Innenseite (U3)
Inhalt: 49 Entwürfe zu 47 Mundartgedichten (1 Endfassung)
Datierung: 21.8.1979 – 13.10.1982
Textträger: Blaues Notizbuch, grau-schwarze Tinte
Umfang: 102 beschriebene Seiten (+ U2/U3), hinterer Teil leer
Publikation: Abgewandt Zugewandt: Alemannische Gedichte (35 Gedichte)
Signatur: A-5-h/01 (Schachtel 29)
Bilder: Ganzes Buch (pdf)
Spätere Stufen: Manuskripte 1979-83, Typoskripte 1983
Kommentar: Enthält alle Mundartgedichte von Abgewandt Zugewandt außer Lozärn 1
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften