Sommer
Marktschreier
Blumen, Blumen
auf Blechkarren geschoben
durchs Gedränge
durch den tobenden über über mit Blumen
gefüllten,
05 auf diesem Platz
am Ende der Pappel
am Ende der langen Allee
↔ endlich ↑überreif↑ geplatzten geborstenen
Sommer., Sommer
voller Blumen, voller
singender Kinder, kreischender auf
10 Kinder auf ↔ Karussells ↑kreisenden↑
die sich zu schnell Schwindelerregend
drehen schneller und schneller
↓die kreischenden Kinder: Sie fürchten↓
drehen. Zu stürzen ↔ vom Holzpferd zu
vom Pferd fürchtet stürzen fürchten
eins und das andre, zu stürzen
hinein in Blumen, Blumen,
auf Blechkarren geschoben
durchs Gedränge
durch das Gedränge, zu stürzen //
singender Kinder, kreischender
Kinder. Zu stürzen
fürchtet das eine, das andere, aber
keines fürchtet
ein Meteor wie jener, der damals
die Hudson Bay aufgrub
könnte herunter Keines
stürzen und ganz Europa zum Beispiel
in einen einzigen grossen
Golf verwandeln
keines fürchtet
15 keines denkt an den Meteor,
der schon irgendwo riesig
rast, so gross wie jener, der damals
die Hudson-Bay aufgrub,
grösser noch
den ↓man bereithält, ihn
dern schon irgendwo riesig rast
auf uns zu stürzen
auf uns zurast und ganz Europa
in einen einzigen
20 zu einem einzigen Golf
aufzureissen. Die Kinder
Golf aufreissen vom Pferd wird.
Die Kinder fürchten kreischen
Die KInder fürchten allein, einzig, //
zu stürzen hina vom schnell,
schneller laufenden Pferd Holzpferd
25 zu stürzen hinab in die Blumen,
Blumen, Blumen,
auf Blechkarren durchs Gedränge gescho-
ben
und hinein in den tobenden über und/über
und auf diesem Platz
am Ende der Pappelallee
überreifen endlich endlich
überreifen endlich geplatzten geborstenen,
Blumen verstreuenden Sommer
mit Blumen gefüllten
30 und auf diesem Platz
am Ende der Pappelalle
endlich geborstenen Sommer.
17.4.1962