Die Spinne steigt an ihrem Faden wieder zurück
auf den Busch und sagt:
Aber da kommt schon das Boot
ADa kommt ja schon, glücklicherweise, das
ein Boot, das mich aus meiner Verlegenheit
rettet; denn auf die Dauer wäre es
mir auf dem Sandplatz vor den lauter
Trümmern langweilig geworden. Abge-
sehen vom Mangel an jedem allem
Komfort. Das Boot wird¿ mich¿ trägt mich
hinaus auf den Dampfer, dessen Si-
renen schon die ber¿ Abfahrt schon un-
geduldig verkünden anzeigen. Es wäre
ja besser, einen Brücke hinaus zu bauen
Damm in den Golf hinauszubauen, dann
könnten die Schiffe wieder¿ anlegen
und man käme schneller hinaus.
Aber man schaue die sport¿ Leute an,
die den Kahn das Boot rudern: in
dunklen Uniformen und saubern Schirm-
mützen alle, mit¿ den mit wichtigen
Mienen. Man kann es ihnen
nicht nehmen, sie müssen ja leben. Und //
sie sol¿ sie sollen leben: sie sind ja die ein-
zigen, deren Hütten aus alten Konserven-
büchsen und abgestossnen Zeltplanblachen
der Marine stehen blieben.
Das sind sie schon, und das Schiff drüben
lädt freundlicher ein. Ausser den Sirenen
hört man vom Verdeck den Lautsprecher
schallen: „O Mare lucida¿ …“ Das
ist nicht neu, aber gutgemeint.
11.6.55