Entstanden: 16. Mai 1955

Wir wenden uns weg vom Turmaufzug
– da sind so viele am Sonntag –
und folgen den Rauchbändern,
die uns hinüber zum Hafen
05 und zu den Kranen ziehn.
Aber der Turm stemmt mächtig sich
auf und den Bändern aus Rauch widerspricht er
und den Kranen, die in der zufällig
von den beflissenen Wolken entblössten
10 Sonne zum Wasser
und zu den Abfahrt erwartenden
Kähnen uns winken.
Das ist mühsameres Volk, das dort hin-
abgeht. Dem Turm zu folgen macht
15 lachen.
Aber es sind so viele Leute am Sonntag.
Und zu Fuss hinaufzusteigen in dem
Gedränge, wer erträgt das,
die Fahrt mit dem Aufzug aber kostet
20 80 Pfennig, und das ist
mir heute, gegen Ende des Monats, zu viel. // 106
Die Fenster der Kirche
schauen noch holzblind,
und die Gesimse verdecken
25 hinter Gerüsten Beulen vom Angriff
Der Turm steigt spröd und grünt 
kupfern.

Infos
  • Details: V. 26: grünt] ev. grinst
  • Besonderes: Unscharfe Grenze zwischen Vers und Prosa
    Wiedergabe: Zeilenumbruch folgt dem Textzeugen
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/07
  • Seite / Blatt: 105, 106