Brüder, wieder die Glocke der wissenden Tiere
läutet herein in die Höhlen am Felssturz der Wüste:
kündet das Brot des Gebers, den keiner gesehen,
jährliches Brot, das herein durch den Sand die Kamele
05 bringen führerlos sicher und wieder, getränkte,
wenden sich abends, folgend der Glocke des Leittiers,
zurück zur über die Tage stärker herduftenden Weide.
Die Einsiedler
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1954-55
- Besonderes:
Notiz (S. 128):
Die Kamele, von einem fernen Geber geschickt, bringen jedes Jahr den Einsiedlern die nötige Speise in die Wüste: kein Mensch, nur die Tiere wissen den Weg. Das erste trägt eine Glocke. - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Erste Fassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/07
- Seite / Blatt: 022

Der Einsiedler
Brüder, wieder die Glocke der wissenden
Tiere
läutet herein in die Höhlen der heiss¿
am heissen¿ Felssturz
der Wüste:
sie kündet¿ im¿ jährlichen
kündet das Brot des Gebers, den keiner
gesehen,
jährliches Brot, das herein durch den Sand
tragen Kamele die Kamele
05 bringen xx führerlos sicher und wieder,
getränkte,
wenden sich abends, zurück auf den Wegwenden sich abends, sicher erschnuppernd¿
wenden sich abends, Liettiers am Tage zur Weide
zurück zur über die Tage stärker herduftenden
Weide.
26.5.54
Inhalt: 57 Entwürfe zu 42 Gedichten, Notate zu szenischen Texten, Motiv-Notizen
Datierung: 14.1.1954 – 3.10.1955
Textträger: Hellbraunes Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 130 beschriebene Seiten (S. 94-114 fetter schwarzer Bleistift)
Publikation: Die verwandelten Schiffe (19 Gedichte), GEDICHTE (1 Gedicht), Verstreutes (4 Gedichte)
Signatur: A-5-c/07 (Schachtel 29)
Spätere Stufen: Manuskripte 1954, 1955, Typoskripte 1954, 1955
Kommentar: S. 120-122 Motive zu Gedichten
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (keine Umschriften bei Prosanotaten)