Auf der endlich geräumten Stelle
pisst der Hund, wenn die
mürrischen Herren,
die den ganzen Tag
05 in einem Feldstein
auf dem gekräuselten Kiesplatz
die Welt, die im Meer des Alls schwimmt,
anzuschauen vermeinten,
endlich gingen zurück in die Zellen
10 mit steifem Genick
und rheumaschmerzenden Gliedern.
Auf der endlich geräumten Stelle …* (b*)
- Details
- Konvolut: Notizbuch 1954-55
- Besonderes: Neue Schlussversion von Es dunkelt schon in der Heide (a*)
- Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/07
- Seite / Blatt: 051

Auf der endlich geräumten Stelle
pisst der Hund, wenn die
mürrischen Herren,
die den ganzen Tag
05 in einem Feldstein das Ganze der Welt
anzusehen sich angestrengt,
auf dem gekräuselten Kiesplatz
die Welt, die im Meer des Alls schwimmt,
zu anzuschauen vermeinten,
endlich gingen zurück in die Zellen
10 mit steifem Genick
und rheumaschmerzenden Gliedern.
11.11.54
Inhalt: 57 Entwürfe zu 42 Gedichten, Notate zu szenischen Texten, Motiv-Notizen
Datierung: 14.1.1954 – 3.10.1955
Textträger: Hellbraunes Notizbuch, liniert, Bleistift
Umfang: 130 beschriebene Seiten (S. 94-114 fetter schwarzer Bleistift)
Publikation: Die verwandelten Schiffe (19 Gedichte), GEDICHTE (1 Gedicht), Verstreutes (4 Gedichte)
Signatur: A-5-c/07 (Schachtel 29)
Spätere Stufen: Manuskripte 1954, 1955, Typoskripte 1954, 1955
Kommentar: S. 120-122 Motive zu Gedichten
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften (keine Umschriften bei Prosanotaten)