Entstanden: 06. März 1954

Ihn zieht im Saal hinweg über
die Liegenden, die andern an den Wänden
hinabgeglittenen Tänzer das Fenster,
schon wenig erhellt, den ersten Schleier
05 vom schneller drehenden Wirbel,
vom nun in die Winkel mit
halbleeren Gläsern, mit gehäufter Asche und Stummeln
schnell leuchtenden Sprung,
der schnell aufhebt und weht die an den
10 Wänden hinabhängenden, sinkenden andern
Tänzer hinein in den Saal,
der tanzend fährt und ohne
zu achten in den ihn nun ganz, den verzückten,
entblössenden Morgen.

Infos
  • Details: 03 Emendation: Tänzern → Tänzer
  • Besonderes: z. T. Schwanken zwischen Versen und rhythmischer Prosa
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/07
  • Seite / Blatt: 008