[ Ein Vorwand zu sagen: ich bin doch nicht dein Sohn du bist doch nicht mein Vater. Ein Vorwand die Antwort: dann 05 vergessen wir das und machen es anders. Es bleibt der Weg durch die Nacht und dann der Hinabstieg in die vertraute Gruft die 10 Wiederholung des alten Gestammels. Ein Vorwand am Ende der Aufschrei Beschwörung des Todes. ]
Blatt 01 (A-5-h_03_071.jpg)
0 1 2 3 ↔
[ Beschwörung des Todes A
I
Ein Vorwand zu sagen: ich bin
doch nicht dein Sohn und du bist
bist doch nicht mein Vater.
Ein Vorwand die Antwort: dann
05 vergessen wir das und
machen es anders. Es bleibt
der Weg durch die Nacht und dann der
Hinabstieg in die vertraute
Gruft die
10 Wiederholung des alten
Gestammels. Ein Vorwand
am Ende der Aufschrei
Beschwörung des Todes.
22.10.82 ]
Inhalt : 359 Manuskripte und 5 Typoskripte zu 131 Gedichten, Hochdeutsch + Mundart (42 Endfassungen)Datierung : 21.8.1979-20.3.1983Textträger : 282 Einzelblätter (A4-Format), bräunliches, angegilbtes Papier, z. T. Typoskript-Makulatur; schwarze Tinte (spitze Feder)Umfang : 121 Dossiers, 369 beschriebene SeitenPublikation : Abgewandt Zugewandt (87 Gedichte): Hochdeutsche Gedichte / Alemannische Gedichte Signatur : A-5-h/03 (Schachtel 42)Herkunft : Nr. 1-58: Mappe EG 81-82-83; Nr. 59-121: Mappe EG 82-83
Frühere Stufen : Notizbuch (Mundart) 1979-82 , Notizbuch (Hochdeutsch) 1980-88 ,Kommentar : Wiedergabe : Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften; Reihenfolge entsprechend Datum und Zusammengehörigkeit modifiziert