Man kann den Stein in den See
werfen. Die Wellen
werden ihn nicht bewegen. Er wird
nicht hinhören, wenn andere Steine,
05 hereinstürzend, Ringe
ziehen.
Die Vögel sind aus dem Schilf
gekommen und gieren
nach mehr, mehr Erregung.
Man kann den Stein in den See
werfen. Die Wellen
werden ihn nicht bewegen. Er wird
nicht hinhören, wenn andere Steine,
05 hereinstürzend, Ringe
ziehen.
Die Vögel sind aus dem Schilf
gekommen und gieren
nach mehr, mehr Erregung.
Man kann den
Man kann den Stein in den See
werfen. Die Wellen
werden ihn nicht bewegen. Er wird
nicht hinhören, wenn andere Steine , herein- herein-
05 hereinstürzend, Ringe
ziehen.
Die Vögel sind aus dem Schilf
gekommen und gieren
nach mehr, mehr Erregung.
23.3.1961
Inhalt: 52 Manuskripte und 23 Typoskripte zu 25 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 20.3.1961 – 21.6.1961
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format), Typoskript-Makulatur (außer Typoskripte); Bleistift
Umfang: 26 Dossiers, 99 beschriebene Seiten
Publikation: Flussufer (12 Gedichte), Verstreutes (1 Gedicht)
Signatur: A-5-e/04 (Schachtel 38)
Herkunft: Grüne Mappe GE 1961
Kommentar: Erster Durchgang (A) der Gedichte weitgehend zusammenhängend, dann ein zweiter/dritter Durchgang und zuletzt die Erstellung der Typoskripte am 20./21.6.1961; 7 Textfassungen gestrichen
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften