![A-5-d_05_086.jpg](/lyrik/images/hss/hs_1958/A-5-d_05_086.jpg)
Das Tor IIA
Der Tagbaum verbrennt in den Blüten
und leckt anstelle von Waldharz den Torgang:
Vergiss nicht, Daphne, dort liegt
die Lache Urin, Lethe des Knaben.
05 Er liess sie, gewann sein Motorrad, mit dem Motorrad ↔
↑die Hoffnung auf Daphne.↑
Daphne entrann dem Apollon.
Der Nachtbaum beschattet im Torgang
den Sarkophag auch am Mittag.
Wasser quillt, Illusion des
Wasser quillt, Illusion eines lebendigen Brunnens.
10 Nachtbaum und Ruhmbaum,
doch Todesbaum bleibt er am Brunnen.
Aus dem Sarkophag quillt Wasser von Lethe;
und Daphne, gerettet im Schatten,
hat Apollon vergessen.
15 Die Lache Urin hat der Knabe gelassen
und floh mit dem Motorrad. //
![A-5-d_05_087.jpg](/lyrik/images/hss/hs_1958/A-5-d_05_087.jpg)
Der Tagbaum verbrennt in den Blüten,
leckt Lethe begierig.
Im Torgang gibt es kein Harz.
20 Hier ist es dunkel am Mittag,
der Brunnen bleibt immer ein Sarg.
Hüte dich, Daphne, vergiss nicht, Daphne,
sein Wasser ist Lethe.
26.VI. 58