Das Tor III A
Ein Fremder reicht dir unterm Tor den Ginster,
eindringlich freilich nicht genug.
Die Lache Urin stinkt↓ noch immer
Die Lache Urin stinkt : Lethe, Lethe.
Finster bleibts im Torgang, Tor auch mittags,
Zwar streicht die Katze um de↓Sarkophag.
05 zwar streicht die Katze um den Brunnen.
Und hier fliesst Lethe, Lethe stets für Daphne
auch hier fliesst Lethe, Lethe, aus dem Sarkophag.
der Brunnen bleibt ein Sarkophag.
Und Daphne flieht ins
Und Daphne flieht unters Tor und flieht zum
Und Daphne flieht unters Tor und Sarkophag.
Und Daphne flieht unters Tor und Brunnen.
Sie ist ↓im Ruhmbaum, Baum des Tods gerettet, gerettet:
Sie ist ein Ruhmbaum, Baum des Todes,
leckt statt Harz des Walds Urin und Wasser aus
dem Sarkophag.
Der Baum,
Sie ist verbrannt in Blüten, leckt Urin und Wasser.
Der Büste Steinaug mustert, Katzenauge,
die Katzene miaut, du hast sie getreten
10 leckt Lethe, Lethe aus dem Sarkophag.
Das Aug der Büste mustert dich, das Katzenauge im Mittag,
im Mittagsdunkel¿.im Mittag mustert dich das
Katzenauge.
im Mittag mustert dich das Katzenauge. //
Die Katze miaut am Sockel
Am Sockel miaut die Katze,
du hast sie getreten.
Kein Ginster
15 Kein Fremder, den ein Fremder dir gereicht,
kein
kein Ginster, der¿ eindringlich nicht genug gereicht,
bringt Licht. Vergiss nicht, Daphne, bringt Licht.Hüte dich, Daphne, und vergiss nicht,
Daphne: [ hier fliesst das Wasser aus dem Sarkophag,
und beizend stinkt es aus die Lache , Lethe, Lethe.
das Motorrad wiehert Lethe, Lethe. ]
das Motorrad wiehert unterm Katzenblick.
Doch hier fliesst Lethe
Doch hier fliesst Wasser¿ immer¿ aus dem Sarkophag,
20 und beizend sticht dich Lethe aus der Lache Lethe,
Lethe.
27. VI. 58