Entstanden: 28. Juni 1955

Wir wenden uns von der Kasse,
wo steht „Erwachsene achtzig, Kinder vierzig Pfennige“, 
dem Flattern der Rauchbänder zu und dem 
Winken der Krane, das die 
05 für einen Augenblick von den Wolken 
entblösste Sonne benützt, 
uns den Hafen als glänzendes Wasser 
mit zur Lichtfahrt bereiten Kähnen zu zeigen. 
Doch die nächste Wolke verrät 
10 schnell den Bauernfang: Anderseits 
stehn an der Treppe am Sonntag so viele, 
und der Aufzug kostet achtzig 
Pfennige, was jetzt, gegen 
Monatsende zu viel ist. 
15 Auch wenn der Turm 
über die holzblinden Fenster der Kirche 
und die geborstenen Simse kupfern 
unbeirrt in den Regen, 
trotziger Baum, grünt. – 
20 Wir wollen hier weggehn.

Infos
  • Besonderes: Verso: Typoskript↑ (Sebastian Franck, Überschrift Kap. III)
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/11_012
  • Seite / Blatt: 04