Entstanden: 23. Juni 1955

Die Rothaarige wirft
die Haustür zu und ruft, „Warum lässt du sie offen,
du weisst doch, ich hasse den Durchzug?“ dem Auto nach 
worin der Mann eben davonfuhr. 

05 Dafür erschreckt sie die Mutter, 
die im Festkleid den ganzen Tag schon im Sand sitzt 
und schwer atmet, weil es dem Leuchtturm 
nicht gelingt den Griff der duftlosen Felsen 
zu lösen um die entlegene Bucht, die man immer 
10 am perlenen Knirschen des Sands erst wieder erkennt, 
wenn es – beharrliches Würmlein – 
das Rauschen im Ohr endlich durchdringt. 

Das schlaflose (starre) Auge des Leuchtturms 
abzudrehn und zu lösen 
15 den Griff der Felsen, 
der reglos die Bucht würgt: 

jetzt erst gelingts, 
wie die Mutter aufschreckt und der Sturm 
steigt und mit der Woge 
20 vom Meer her Heuschreckengewölk treibt: // 07

Die Glut der wenigen Beete, im Garten 
immer verborgen geduldet, ist schon erstickt, 
bevor der Flügel, den die 
Rothaarige zuwarf, 
25 im Nest nicht mehr zittert.

Infos
  • Besonderes: Verso: Typoskripte↑ (Sebastian Franck, S. 116, 115)
  • Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/11_010
  • Seite / Blatt: 06, 07