Entstanden: 07. April 1955

Du sassest unter den Schwestern im vom 
Tüll gedämpften Plüschdunkel
und schautest hinein auf den Blutstrom 
der mit den vielen schwarzsegligen Schiffen 
05 und den wenigen weisssegligen trieb 
an den Ufern entlang, deren du keins 
zu betreten vermochtest. 

Wenn dir winkte ein düsterer 
Mann und du neugierig hinaus tratst 
10 auf den Steg und er dich nahm an der Hand 
da schriest du, immer ein Kind, „Nein“
und rissest zurück dich aufs Schiff 
und rissest mit dir die Kinder, 
die fahren mit Abstand dir nach 
15 und hören nur noch verhallen die 
Orgeln, die Hymnen, die man bei deiner 
Vorbeifahrt gespielt und gesungen 
an geöffneten Toren. 

Fahren dir nach, 
20 und du liegst im Dunkel, wo man 
schon an deine Kammer 
pocht, nahe dem Ufer des tiefen 
Sees, vor dessen 
Schlamm und blumenlosem // 01v
25 Ufer du dich als kleines Mädchen gefürchtet 
und dich verstecktest hinter 
den Tüll und den grossen 
Flitterbaum an Weihnachten. 
Gefürchtet wieder, als du 
30 den Bruder, wie er hineinging ins seichte 
trübe Wasser, überraschtest, und er dich 
ansah, ertappt auf verbotenem Weg. 

Dein schwarzsegliges Schiff, 
das uns geleitet, fuhr nun 
35 ein in das Haff, uns treibt 
der Strom vorbei, und ist’s so, ists richtig, 
dass man da hinter der Nehrung 
dir nun aufzieht ein neues 
Segel, ein weisses?

Infos
  • Besonderes: Blatt beidseitig beschrieben; verso zuerst Typoskript-Titel Die Wirtschaftsseite II / Der Vogelbaum oder die Zehntausend Märtyrer
    Raebers Mutter, Josepha Räber, war am 15.3.1955 gestorben.«
  • Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/11_007
  • Seite / Blatt: 01r/v