Die Flügel stehn, jetzt im Laub
allein noch im Himmel,
an Gefieder und Flug von den Winden
zitternd erinnert.
05 Der Schnabel, begraben,
bleibt aufgesperrt, von der Krume
gesättigt, gesättigt.
Und die vom entrollenden
Spielball lange gequälten
10 Augen betrügt nun der Erdschlaf.
Vogelbaum (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1955
- Besonderes:
Wiederaufnahme in Die Wirtschaftsseite II
Verso: Typoskript↑ (Sebastian Franck, S. 140) - Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/11_005
- Seite / Blatt: 01

A Vogelbaum
Die Flügel stehn, jetzt im Laub
an den Flug von den Winden zitternd erinnert
allein noch im Himmel
allein noch im Laub Himmel,
an Gefieder und Flug von den Winden
zitternd erinnert.
05 Der Schnabel, begraben,
bleibt
ist von Erde der aufgesperrt, von der Krume,
gesättigt, gesättigt.
Und die vonm der Sonne entrollenden
Spielball lange gequälten
10 Augen betrügt nun der Erdschlaf.
25.1.55
Inhalt: 135 Manuskripte und 21 Typoskripte zu 24 Gedichten (keine Endfassung)
Datierung: 14.11.1954 – 21.11.1955
Textträger: 200 Einzelblätter (A4-Format); v.a. durchscheinende Makulatur von Dissertation und Gedichttyposkripten
Umfang: 25 Dossiers, 213 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (12 Gedichte), GEDICHTE (1 Gedicht), Verstreutes (2)
Signatur: A-5-c/11 (Schachtel 36)
Herkunft: Nr. 1-15: braune Mappe EG 55 I; Nr. 16-25: rote Mappe EG 55 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften