Laufen die Leute heraus und,
beschwerlich schon, im siebten Monat die Frau
mit den Zwillingen im Wagen,
aus der Frucht faulig stinkendem Fleisch
05 flüchtend, vorbei am Wurm, der langsam hinterher kriecht,
in den strömenden Regen der Brücke hinüber zum Bahnhof,
wenn zwischen fast ganz schon vorgezogenen Wolken
die Sonne nochmals hervorfällt und ihr zu der Wurm
wendet den Kopf, den blinden, vom Rand
10 der offnen und nun entleerten,
im Sonnenregen glänzenden Faulfrucht.
Faule Frucht (D)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Besonderes: Typoskript mit Korrekturen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: nur Jahr
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Schreibmaschine
- Signatur: A-5-c/08_026
- Seite / Blatt: 04

D Faule Frucht
Laufen die Leute ,heraus und
die Mädchen und Burschen heraus und,
beschwerlich schon, im siebten Monat die Frau
mit den Zwillingen im Wagen,
↔
flüchtend, vorbei am Wurm, der langsam hinterher kriecht,
05 ↑aus der Frucht faulig stinkendem Fleisch.↑
Laufen sie alle flüchtend heraus
in den strömenden Regen der Brücke hinüber zum Bahnhof,
wenn zwischen fast ganz schon vorgezogenen Wolken
die Sonne nochmals hervorfällt und ihr zu der Wurm
wendet den Kopf t, den blindn
wendet das Haupt, das blinde , vom Rand
10 der offnen und nun entleerten,
im Sonnenregen glänzenden faulil Faul
im Sonnenregen glänzenden fauligen Ffrucht.
1954
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften