Wieder läutet die Glocke des wissenden Leittiers
voran in die Wüstenhöhlen der Brüder und meldet
das jährliche Brot des Gebers, den keiner gesehen,
führerlos sicher bringen es durch den Sand die Kamele:
05 am einzigen Brunnen getränkt, wenden sie abends sich,
folgend der Glocke des wissenden Leittiers zurück
zur über die Reisetage herduftenden Weide.
Die Kamele (C)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Besonderes: Verso: Typoskript (Auf der Schaukel), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/08_020
- Seite / Blatt: 03

C Die Kamele
Wieder läutet die wissende Glocke des Leittiers wissenden Leittiers
voran in die Wüstenhöhlen der Brüder und (kündet) meldet
das jährliche Brot des Gebers, den keiner gesehen,
führerlos br sicher bringen es durch den Sand die Kamele die Kamele
05 die Kamele: am einzigen Brunnen getränkt, wenden sie abends sich
wenden sie abends sich, folgend der Glocke des Leittiers,
\ wissenden Leittiers zurück
zur über die Reisetage herduftenden Weide.
17.6.54
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften