Dass es in der Knospe sässe,
die heranschwimmt in der Nacht,
morgens sich zur Blume öffnet,
hofften sie. Und als verwundert
05 aus des auf den Sand gespülten
Fisches Bauch die Inselleute
lösen scheu das Kind, dass es vom
Leichenschleim die Weiber wüschen,
schiebt sies weg und geht der Stadt
10 zu mit schnellem Schritt allein.
Das Kind im Fisch (F)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Details:
V. 08 Emendation: Leichen Schleim → Leichenschleim
V. 09 schiebt sies] eigt. schiebt es sie (vgl. Fassung G) - Besonderes: Verso: Typoskript (Der süsse Quell), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/08_016
- Seite / Blatt: 06

F Das Kind im Fisch
[ Dass es in der Blume käme,
die heran schwimm (über)
die heranschwimmt in der Nacht,
hofften sie ]
Dass es in der Knospe sässe,
die heranschwimmt in der Nacht,
morgens sich zur Blume öffnet,
hofften sie. Und als das Kind verwundert
05 aus des auf den Sand gespülten
Fisches
Fischess Bauch die Inselleute
geborstnem Bauch das Kind die Inselleute
lösen scheu dieas Inselleute Kind, dass es die vom
Weiber
dass die Weiber sein die Weiber
Leichen vom Schleim des Leichnams wüschen,
Leichen den
ab die Weiber, schiebt es sie weg
weg und geht der Stadt zu schnell.
schiebt sies weg und geht mit schnellen der Stadt
Schritten
10 zu mit schnellem Schritt allein.
1.6.54
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften