Als er vom Heerfeld, das lag durstoffenen Munds,
hinab kroch, fand er im Winkel des geborstenen
Schluchtmunds
Wasser und bracht es dem König. Der, noch aufrecht allein,
nahm und goss aus Freundeshänden den Helm
05 wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen
Wasser,
das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.
Der Trunk (E)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Besonderes:
Korrekturen: 6.2.1954
Verso: Hektographierter Rundbrief an Eltern der Schweizerschule in Rom - Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/08_007
- Seite / Blatt: 05

E Der Trunk
Als er hinab vomdemHeer↓feld hinab kr¿
Als er hinab aus dem Heer, das lag durstoffenen Munds,
hinab kroch, fand er im Winkel des andern, geborstenen
Schluchtmunds
Wasser und bracht es dem König. Der, noch aufrecht allein,
nahm und goss aus Freundeshänden den Helm
05 wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen
Wasser,
das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.
23.1.54
6.2.54
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften