Im innern Gemach, den Neidern verborgen,
zückt den Stein aus Lumpen der Bettler.
Und weinend führt ihn der Vater auf den Altan,
dem Volk ihn zu zeigen: Den Sohn
05 erkennt es und jauchzt, doch tief
unterm Strahl die Neider sich ducken,
den doppelt hinab zückt der kräftige Stein.
Der Stein (D)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Besonderes: Verso: Hektographierter Rundbrief an Eltern der Schweizerschule in Rom
- Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/08_006
- Seite / Blatt: 04
D Der Stein
[ Im innern Gemach, den Neidern verborgen,
zückden sden Lumpen↓den Stein
zückt aus den Lumpen der fremde Bettler den Stein.
Und weinend führt der Vater den ]
Im innern Gemach, den Neidern verborgen,
zückt den Stein aus Lumpen der Bettler.
Und weinend führt ihn der Vater auf den Altan,
dem Volk ihn zu zeigen;: Ddas schnell dDen Sohn
05 erkennt es und jauchzt, doch tief
sich ducken die
die Neider sich ducken
unterm Strahl die Neider sich ducken,
den doppelt hinab zückt der kräftige Stein.
17.1.54
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften