Hinein führt über die letzte, die glühendste Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, der Oase, bevor dem Mund unter der Palme
zuinnerst der Quell zustäubt die mit der steigenden Sonne
wunderbar immer kühlere Kühlung: schon ihr näher geneigt,
schon ist erweckt vom ersten Tropfen die Lippe.
Die Oase (D)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Besonderes: Verso: Hektographierter Rundbrief an Eltern der Schweizerschule in Rom
- Letzter Druck: Die verwandelten Schiffe 1957
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/08_002
- Seite / Blatt: 04

D Die Oase
Hinein führt über die letzte, die glühendste Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, der Oase, bevor derm (( Mund
der ihn löscht, der Oase, bevor derm (( Antlitz
der ihn löscht, der Oase, bevor derm (Stirn) unter der
Palme zuinnerst
zuinnerst der Quell zustäubt die mit der steigenden
Sonne
wunderbar immer kühlere Kühlung: schon ihr näher
geneigt,
schon ist erweckt vom ersten Tropfen die Lippe.
11.1.54
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften