Als er hinab aus dem Haufen, der dalag mit durstoffnen
Mündern,
kroch, fand er im dunkelsten Winkel des geborstenen
Schluchtmunds
das Wasser und bracht es dem König:
der noch allein sass: er nahms aus den Händen des Freundes,
05 richtete auf den verschmachteten Haufen, Halme des Heeres,
gestillten nun von diesem reichlichen Brunnen wenigen Wassers,
das in der Krumme verrann, da er es weggoss.
Der Trunk (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1954
- Details: V. 05 Halme] ev. Helme
- Besonderes: Verso: Hektographierter Rundbrief an Eltern der Schweizerschule in Rom
- Letzter Druck: Verstreutes
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/08_007
- Seite / Blatt: 01

A Der Trunk
Als er hinab aus dem Haufen, der dalag mit durstoffnen
Mündern,
kroch, un fand er md im dunkelsten Winkel ders der geborstenen
kroch, und fand im d im dunkelsten Winkel ders der gesprungenen
Schluchtwink munds
Schluchtwinkel¿ lippen
das Wasser und bracht es dem König:
der noch allein sass: er nahms aus den Händen des Freundes,
05 richtete auf den verschmachteten Haufen, Halme des Heeres,
gestillten nun von diesem reichlichen Brunnen wenigen Wassers,
das in der Krumme verrann, da er es weggoss.
13.1.54
Inhalt: 205 Manuskripte und 25 Typoskripte zu 33 Gedichten (3 Endfassungen)
Datierung: 1.1.1954 – 27.12.1954
Textträger: 271 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 270 beschriebene Seiten
Publikation: Die verwandelten Schiffe (15 Gedichte), Verstreutes (3 Gedichte)
Signatur: A-5-c/08 (Schachtel 35)
Herkunft: Mappe EG 54 I, EG 54 II
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Umschriften