Hender die tonkle
Höf gseh die schwarze
Seck ganz donde ond dröbert
die glänzige Törm
05 eine am andere? Si nämid
si hebedech uf si
hebedech ufe kei
Angscht abezgheie ganz obe
gändsech eine
10 em andere witer ond scho
sender em Hemel.
Hender die tonkle
Höf gseh die schwarze
Seck ganz donde ond dröbert
die glänzige Törm
05 eine am andere? Si nämid
si hebedech uf si
hebedech ufe kei
Angscht abezgheie ganz obe
gändsech eine
10 em andere witer ond scho
sender em Hemel.
(= Abgewandt Zugewandt — Zweiter Teil: Alemannische Gedichte)
Titel: Abgewandt Zugewandt / Neue Gedichte / Hochdeutsch und Luzerner Alemannisch
Verlag: Ammann Verlag AG, Zürich (1985)
Druck: Benziger AG, Einsiedeln
Inhalt: 36 Mundart-Gedichte (+ 52 hochdeutsche Gedichte + Essay)
Textträger: Kartoniertes Bändchen mit Umschlag-Porträt, Spaltentexte, 128 Ss;
S. 5-61 Hochdeutsche Gedichte; S. 63-102 Alemannische Gedichte
Vorstufen: Notizbuch 1979-82, Manuskripte 1979-1983, Typoskripte 1983
Kommentar: Beschreibung; Rezensionen
Zur Entstehung der Publikation vgl. Raebers Typoskript Zur Entstehung