Die Versuchung

Synopse

  • Der Besuch

    Notizbuch 1954-55 — Entstanden: 25. Mai 1954

    Als das Mädchen
    klagend stand in der Hütte
    und ihn bat aus Furcht vor den Tieren des Walds, 
    um das Lager an seiner Seite, 
    05 da schürt er die Flamme des Herds 
    und warf die Kutte darauf 
    und darauf den gemagerten Leib: 
    Komm jetzt, Mädchen zu mir, 
    das warme Lager ist fertig, 
    10 es schützt dich vor Bären mein Arm, 
    vor der kalten Nacht die ringsum empor 
    flammende, unter uns glühende Kohle.

  • Der Besuch (A)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 26. Mai 1954

    Als das Mädchen floh vor den Tieren des Walds
    und klagend bat an der Tür 
    um Obdach und Lager an der Seite des einsamen Mannes, 
    da schürt er die Flamme 
    05und warf die Kutte darauf, 
    darauf dann zuletzt den nackten gemagerten Leib: 
    Komm jetzt, Mädchen, zu mir, 
    das warme Lager ist fertig, 
    es schützt dich vor Bären mein Arm, 
    10 vor der Kälte der Nacht die ringsum 
    flammende, unter uns glühende Kohle.

  • Der Besuch (B)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 26. Mai 1954

    Hör auf zu klagen, Mädchen,
    und komm herein in die Hütte;
    ich schüre die Flamme des Herds 
    und breite den Mantel darüber, 
    05lege mich selber darauf, 
    damit du dich legest zu mir, 
    sicher vor Bären und Kälte der Nacht, 
    wenn dich schützt mein Arm und die ringsum 
    aufflammende, unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung (C)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 03. Juni 1954

    Mädchen, hör auf in der Waldnacht
    an die Türe zu pochen, zu rufen: 
    ich wühle und wecke die Herdglut, 
    lege mich selbst auf den drübergebreiteten Mantel: 
    05Komm, leg dich, da dus erzwangst, zu mir; 
    wo vor Bären dich schützt und vor Kälte 
    mein Arm und sichrer die um uns herauf 
    flammende, unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung (D)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 03. Juni 1954

    Mädchen, hör auf aus der Waldnacht
    an der Türe zu rufen, zu pochen: 
    schon wecke ich wühlend die Herdglut, 
    lege mich schnell auf den drübergebreiteten Mantel: 
    05Komm, leg dich, da dus erzwangst, 
    zu mir, wo vor Nacht und vor Kälte 
    mein Arm dich schützt und sichrer die um uns 
    flammende, unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung (E)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 17. Juni 1954

    Mädchen, hör auf aus dem Nachtwald 
    an der Türe rufend zu pochen: 
    schon wühlte ich, weckt ich die Herdglut, 
    schon lieg ich auf dem drübergebreiteten Mantel. 
    05Komm lege dich, da dus erzwangst, 
    zu mir, wo vor Nacht und vor Kälte 
    mein Arm dich schützt und sichrer die um uns 
    flammende, unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung (F)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 10. Juli 1954

    Mädchen, hör auf,
    aus dem Nachtwald zu rufen, zu pochen an meine Tür:
    schon wühlt ich dir, weckte die Herdglut, 
    darüberzubreiten den Mantel zum Bett: Komm, leg dich 
    05zu mir, wo vor Kälte der Waldnacht 
    mein Arm dich und sichrer die ringsum 
    flammende, schützt, die unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung (G)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 10. Juli 1954

    Mädchen, hör auf,
    aus dem Nachtwald zu rufen, zu pochen an meine Tür:
    zum Bett uns schon hab ich den Mantel 
    auf die umgewühlte, geweckte Herdglut gebreitet: 
    05Komm, leg dich, wo vor Kälte der Waldnacht 
    mein Arm dich und sichrer die ringsum
    flammende, schützt, die unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung (H)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 1954

    Mädchen, hör auf,
    aus dem Nachtwald zu rufen, zu klopfen an meine Tür: 
    zum Bett uns schon hab ich den Mantel 
    auf die durchwühlte, geweckte Herdglut gebreitet; 
    05komm, leg dich, wo vor Wölfen der Waldnacht 
    mein Arm dich und sichrer vor Kälte die rings 
    aufflammende schützt, die unter uns glühende Kohle.

  • Die Versuchung

    Typoskripte 1954 — Entstanden: 1954

    Mädchen, hör auf,
    aus dem Nachtwald zu rufen, zu klopfen an meine Tür:
    zum Bett uns schon hab ich den Mantel
    auf die durchwühlte, geweckte Herdglut gebreitet;
    05 komm, leg dich, wo vor Wölfen der Waldnacht
    mein Arm dich und sichrer vor Kälte die rings
    aufflammende schützt, die unter uns glühende Kohle.