Die Oase
Synopse
-
Führt die Schlange hinein …*
Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 02. Januar 1954Führt die Schlange hinein
über die letzte der Dünen meinen brennenden Fuss,
in die Oase, die plötzlich ergrünt
und glänzt mit Gräsern voll Tau,
05beginnender Kühlung,
so netzt mir innen unter der alten,
fächelnden Palme die kalte Quelle das Antlitz,
die mit der steigenden Sonne[,] immer kältre:
näher ist schon mein Mund, schon erweckt
10ein Tropfen die Zunge. -
Die Oase (A)
Manuskripte 1954 — Entstanden: 03. Januar 1954Führt die Schlange hinein über die letzte der Dünen
meinen brennenden Fuss in die Oase, die plötzlich
ergrünt und ihn löscht mit Gräsern voll Tau,
bevor mir unterm Zelt der alten Palme zuinnerst
05die mit der steigenden Sonne wunderbar immer kältere Quelle
zustiebt Kühle; schon ist ihr mein Antzlitz näher geneigt,
schon erweckt vom ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase (B)
Manuskripte 1954 — Entstanden: 04. Januar 1954Hinein führt über die letzte der glühenden Dünen
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, der Oase, bevor mir unter der alten Palme zuinnerst
die Quelle zustäubt die mit der steigenden Sonne
05 wunderbar immer kühlere Kühle; schon ist ihr näher geneigt,
schon ist erweckt vom ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase (C)
Manuskripte 1954 — Entstanden: 06. Januar 1954Hinein führt über die letzte, die glühendste Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, der Oase, bevor der Stirn unter der alten Palme
zuinnerst
der Quell zustäubt die mit der steigenden Sonne
05 wunderbar immer kühlere Kühlung: schon ihr näher geneigt,
schon ist erweckt vom ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase (D)
Manuskripte 1954 — Entstanden: 11. Januar 1954Hinein führt über die letzte, die glühendste Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, der Oase, bevor dem Mund unter der Palme
zuinnerst der Quell zustäubt die mit der steigenden Sonne
wunderbar immer kühlere Kühlung: schon ihr näher geneigt,
schon ist erweckt vom ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase (E)
Manuskripte 1954 — Entstanden: 22. Januar 1954Hineinführt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, der Oase, bevor dem Mund zuinnerst
unter der Palme die Quelle die mit der steigenden Sonne
wunderbar immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht vom ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase (F)
Manuskripte 1954 — Entstanden: 02. Februar 1954Hinein führt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, noch bevor zuinnerst dem Mund
unter dem Palmbaum die Quelle die mit der steigenden Sonne
05 immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht schon vom ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase
Typoskripte Thomas Raeber — Entstanden: 1954Hinein führt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, noch bevor zuinnerst dem Mund
unter dem Palmbaum die Quelle die mit der steigenden Sonne
05immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht schon am ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase
Typoskripte Kutter — Entstanden: 1954Hinein führt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, noch bevor zuinnerst dem Mund
unter dem Palmbaum die Quelle die mit der steigenden Sonne
05immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht schon am ersten Tropfen die Lippe. -
Die Oase
Typoskripte 1954 — Entstanden: 1954Hinein führt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuss in den Tau,
der ihn löscht, noch bevor zuinnerst dem Mund
unter dem Palmbaum die Quelle die mit der steigenden Sonne
05immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht schon am ersten Tropfen die Lippe. -
DIE OASE
Verstreutes — Publiziert: September 1954Hinein führt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuß in den Tau,
der ihn löscht, noch bevor zuinnerst dem Mund
unter dem Palmbaum die Quelle die mit der steigenden Sonne
05immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht schon am ersten Tropfen die Lippe. -
DIE OASE
Die verwandelten Schiffe 1957 — Publiziert: 1957Hinein führt über die letzte glühende Düne
die Schlange den versengten Fuß in den Tau,
der ihn löscht, noch bevor zuinnerst dem Mund
unter dem Palmbaum die Quelle die mit der steigenden Sonne
05immer kühlere Kühlung zustäubt: wo,
ihr geneigt, erwacht schon am ersten Tropfen die Lippe.