Der Trunk

Synopse

  • Das Wasser, das er goss aus dem Helm …*

    Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 13. Januar 1954

    Das Wasser, das er goss aus dem Helm, 
    mit Lächeln, als es ihm brachte 
    einer, der es in der schrattigen Schlucht gefunden: 
    als er hinabkroch aus dem mit durstoffenen Mündern 
    05liegenden Haufen und es fand im dunkelsten Winkel der 
    gesprungenen Lippen der Schlucht, 
    das Wasser, und brachte dem König, 
    der noch sass: goss dieser es aus, 
    und der Haufen richtete auf 
    10sich, gestillt von diesem nun 
    reichlichen Brunnen des wenigen Wassers, 
    das schon versickert in der Krume.

  • Der Trunk (A)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 13. Januar 1954

    Als er hinab aus dem Haufen, der dalag mit durstoffnen
    Mündern, 
    kroch, fand er im dunkelsten Winkel des geborstenen
    Schluchtmunds 
    das Wasser und bracht es dem König: 
    der noch allein sass: er nahms aus den Händen des Freundes, 
    05richtete auf den verschmachteten Haufen, Halme des Heeres, 
    gestillten nun von diesem reichlichen Brunnen wenigen Wassers, 
    das in der Krumme verrann, da er es weggoss.

  • Der Trank (B)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 13. Januar 1954

    Als er hinab aus dem Heer, das lag, durstoffenen Mundes, 
    kroch, fand er im dunkelsten Winkel des andern, geborstenen 
    Schluchtmunds 
    Wasser und bracht es dem König: 
    Der noch aufrecht allein. 
    05Er nahm und goss aus Freundeshänden den Helm wenigen
    Wassers, 
    richtete auf, ein reichlicher Brunnen, 
    schnell verronnen im Staub, die Halme des Heeres.

  • Der Trunk (C)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 13. Januar 1954

    Als er hinab aus dem Heer, das lag durstoffenen Mundes, 
    kroch, fand er im dunkeln Winkel des andern, geborstenen 
    Schluchtmunds 
    Wasser und bracht es dem König: Der, noch aufrecht allein, 
    nahm und goss aus Freundeshänden den Helm 
    05wenigen Wassers hinweg, aufrichtend mit dem reichlichen 
    Brunnen, 
    der schnell verronnen im Staub, die Halme des Heeres.

  • Der Trunk (D)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 15. Januar 1954

    Als er hinab aus dem Heer, das lag durstoffenen Munds,
    kroch, fand er im Winkel des andern, geborstenen
    Schluchtmunds 
    Wasser und bracht es dem König: Der, noch aufrecht allein, 
    nahm und goss aus Freundeshänden den Helm 
    05wenigen Wassers hinweg, richtete auf mit dem reichlichen 
    Brunnen, 
    der schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.

  • Der Trunk (E)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 23. Januar 1954

    Als er vom Heerfeld, das lag durstoffenen Munds,
    hinab kroch, fand er im Winkel des geborstenen
    Schluchtmunds 
    Wasser und bracht es dem König. Der, noch aufrecht allein, 
    nahm und goss aus Freundeshänden den Helm 
    05wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen 
    Wasser, 
    das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.

  • Der Trunk

    Typoskripte Thomas Raeber — Entstanden: 1954
    Als er vom Heerfeld, das lag durstoffenen Munds,
    hinabkroch, fand er im Winkel des geborstenen Schluchtmunds
    Wasser und bracht es dem, der noch aufrecht allein sass.
    Der nahm und goss aus Freundeshänden den Helm
    05 wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen Wasser,
    das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.
  • Der Trunk

    Typoskripte Kutter — Entstanden: 1954

    Als er vom Heerfeld, das lag durstoffenen Munds,
    hinabkroch, fand er im Winkel des geborstenen Schluchtmunds
    Wasser und bracht es dem, der noch aufrecht allein sass.
    Der nahm und goss aus Freundeshänden den Helm
    05 wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen Wasser,
    das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.

  • Der Trunk

    Typoskripte 1954 — Entstanden: 1954

    Als er vom Heerfeld, das lag durstoffenen Munds,
    hinabkroch, fand er im Winkel des geborstenen Schluchtmunds
    Wasser und bracht es dem, der noch aufrecht allein sass.
    Der nahm und goss aus Freundeshänden den Helm
    05 wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen Wasser,
    das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.

  • DER TRUNK

    Verstreutes — Publiziert: September 1954

    Als er vom Heerfeld, das lag durstoffenen Munds,
    hinabkroch, fand er im Winkel des geborstenen Schluchtmunds
    Wasser und brachte es dem, der noch aufrecht allein saß.
    Der nahm und goß aus Freundeshänden den Helm
    05 wenigen Wassers hinweg: richtete auf mit dem reichlichen Wasser,
    das schnell verronnen im Staub, die Halme des Heerfelds.