Der süsse Quell

Synopse

  • Der süsse Quell

    Notizbuch 1954-55 — Entstanden: 14. Januar 1954

    Kämst nach dem langen Zug
    du durch die Wüste zum Meer,
    schautest mit geröteten Augen
    unter den Freunden umher,
    05deren der eine[,] stürzte mit dem Mund
    zum salzigen Wasser: das bittre brennt
    mehr noch als der schon gewohnte Durst.
    Da hörst du ein Glucksen im Kies,
    dein Fuss ist schon nass, du scharrst
    und legst in die Feuchte
    10die Hand, und höher steigt der Quell,
    du rufst den Gefährten,
    die müde drüben wandern lang-
    sam gesellt den Wolken am Himmel:
    ihnen springt hoch, springt ins Antlitz
    15das befreite Wasser, und alle
    trinken nach Lust am Rand von Wüste
    und Himmel und Meer.

  • Der süsse Quell (A)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 15. Januar 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser der See,
    das bittrer ihn brennt als der Durst, der gewohnte. 
    Grad eh du hörst ein Murmeln im Kies, den Fuss dir benetzend, 
    und gräbst mit der Hand: bis der Strahl bricht hervor 
    05und höher dir zuspringt. Du rufst 
    laut laut den Gefährten, die mit geröteten Augen 
    drüben gehn langsam am Rand mit den Wolken, 
    schon da sind, empfangen ins Antlitz das Wasser, 
    trinken nach Lust auf der Scheide von Wüste und Meer, 
    10wenn die Wolken wandern dumpfer die vergessene Strasse.

  • Der süsse Quell (B)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 18. Januar 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser der See,
    das bittrer ihn brennt als der Durst, der gewohnte. 
    Grad eh du hörst ein Murmeln im Kies, scharrend
    den Fuss dir benetzest 
    und gräbst mit der Hand: bis der Strahl bricht hervor 
    05und höher dir aufspringt. Du rufst 
    laut, laut die Freunde, die mit geröteten Augen 
    drüben gingen langsam am Rand mit den Wolken, 
    nun da sind, empfangen ins Antlitz das Wasser, 
    trinken nach Lust auf der Scheide von Wüste und Meer, 
    wenn die Wolken dumpf wandern weiter.

  • Der süsse Quell (C)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 23. Januar 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser,
    das bittrer ihn brennt als der Durst. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies, den Fuss dir scharrend 
    benetzest, 
    ehe du gräbst mit der Hand: dass der Strahl dir hervorbricht. 
    05Laut, laut rufst du die Freunde, die mit geröteten Augen 
    drüben gingen langsam am Rand mit den Wolken, 
    nun dasind, empfangen ins Antlitz das Wasser, 
    wenn die Wolken träg wandern weiter, 
    trinken nach Lust auf der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell (D)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 26. Januar 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser, das bittrer ihn brennt
    als der Durst. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies, den Fuss dir scharrend 
    benetzest, 
    ehe du gräbst mit der Hand: dass der Strahl dir hervorspringt. 
    Laut, laut rufst du die Freunde, die mit geröteten Augen 
    05drüben gingen, Begleiter der Wolken, am Rand, 
    nun da sind, empfangen das Wasser ins Antlitz, 
    wenn die Wolken träg wandern weiter am Rand, 
    trinken nach Lust auf der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell (E)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 26. Januar 1954

    Du stürzest ins salzige Wasser den Mund, das bittrer ihn als der 
    Durst brennt. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies, den Fuss dir scharrend
    benetzest, 
    ehe du gräbst mit der Hand: dass der Strahl dir hervorspringt. 
    Laut, laut rufst du die Freunde, die mit geröteten Augen 
    05drüben gingen, Begleiter der Wolken, am Rand: 
    Hier nun empfängt sie das springende Wasser ins Antlitz, 
    wenn die Wolken träg allein wandern weiter, 
    schlürfen nach Lust sie auf der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell (F)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 01. Februar 1954

    Du stürzest ins salzige Wasser den Mund,
    das bittrer ihn als der Durst brennt. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies,
    den Fuss dir scharrend benetzest, 
    05ehe du gräbst mit der Hand: 
    dass der Strahl dir hervorspringt. 
    Laut, laut rufst du die Freunde, 
    die mit geröteten Augen 
    gingen, Begleiter der Wolken, am Rand: 
    10 Hier nun empfängt die Glut den Quellstrahl ins Antlitz, 
    loht die glimmende auf an der Scheide der Wüsten, 
    wenn die Wolken träg allein wandern weiter. 

    Variante für V. 10-12:
    10Hier empfängt den Quellstrahl ins Antlitz 
    die Glut, vorm Erlöschen, wenn träge 
    weiterwandern die Wolken allein, 
    loht sie auf an der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell (G)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 09. Februar 1954

    Du stürzest ins salzige Wasser den Mund,
    das bittrer ihn als der Durst brennt. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies, 
    den Fuss dir scharrend benetzest. 
    05Ehe du gräbst mit der Hand, 
    dass der Strahl dir hervorspringt. 
    Laut, laut ruftst du die Freunde, 
    die mit geröteten Augen, 
    Begleiter der Wolken, am Rand ziehn: 
    10 Hier die Glut, wenn träge 
    weiter wandern die Wolken allein, 
    empfängt den Quellstrahl ins Antlitz, 
    loht auf und erlischt an der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell (H)

    Manuskripte 1954 — Entstanden: 23. Februar 1954

    Du stürzest ins salzige Wasser den Mund,
    das bittrer ihn als der Durst sengt. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies, 
    den Fuss dir scharrend benetzest. 
    05Ehe du gräbst mit der Hand, 
    dass der Strahl dir hervorspringt. – 
    Laut, laut rufst du die brennenden Auges, 
    Begleiter der Wolken, am Rand ziehn: 
    Hier die Glut, wenn träge 
    10 weiterwandern die Wolken allein, 
    empfängt den Quellstrahl ins Antlitz, 
    loht auf und erlischt an der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell (A*)

    Typoskripte divers — Entstanden: 1954

    [ Du stürzest ins salzige Wasser den Mund,
    das bittrer ihn als der Durst sengt. 
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies, 
    den Fuss dir scharrend benetzest. 
    05Ehe du gräbst mit der Hand, 
    dass der Strahl dir hervorspringt.  – 
    Laut, laut rufst du, die brennenden Auges, 
    Begleiter der Wolken, am Rand gehn: 
    Hier die Glut, wenn träge 
    10 weiterwandern die Wolken allein, 
    empfängt den Quellstrahl ins Antlitz, 
    loht auf und erlischt an der Scheide der Wüsten. ]

  • Der süsse Quell (B*)

    Typoskripte divers — Entstanden: 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser,
    das bittrer ihn als der Durst sengt.
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies,
    den Fuss dir scharrend benetzest.
    05 Ehe du gräbst mit der Hand,
    dass der Strahl dir hervorspringt. –
    Laut rufst du, die mit den Wolken am Rand gehn:
    Dass sie, wenn träge allein
    weiterwandern die Wolken, ins Auge
    10 empfangen den Strahl, der die Glut ihnen anfacht
    und löscht an der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell

    Typoskripte 1954 — Entstanden: 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser,
    das bittrer ihn als der Durst sengt.
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies,
    den Fuss dir scharrend benetzest.
    05 Ehe du gräbst mit der Hand,
    dass der Strahl dir hervorspringt. –
    Laut rufst du, die mit den Wolken am Rand gehn:
    Dass sie, wenn träge allein
    weiterwandern die Wolken, ins Auge
    10 empfangen den Strahl, der die Glut ihnen anfacht
    und löscht auf der Scheide der Wüsten.

  • Der süsse Quell

    Typoskripte Thomas Raeber — Entstanden: 1954
    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser,
    das bittrer ihn als der Durst sengt.
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies,
    den Fuss dir scharrend benetzest.
    05 Ehe du gräbst mit der Hand,
    dass der Strahl dir hervorspringt. –
    Laut rufst du, die mit den Wolken am Rand gehn:
    Dass sie, wenn träge allein
    weiterwandern die Wolken, ins Auge
    10 empfangen den Strahl, der die Glut ihnen anfacht
    und löscht auf der Scheide der Wüsten.
  • Der süsse Quell

    Typoskripte Kutter — Entstanden: 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser,
    das bittrer ihn als der Durst sengt.
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies,
    den Fuss dir scharrend benetzest.
    05 Ehe du gräbst mit der Hand,
    dass der Strahl dir hervorspringt. –
    Laut rufst du, die mit den Wolken am Rand gehn:
    Dass sie, wenn träge allein
    weiterwandern die Wolken, ins Auge
    10 empfangen den Strahl, der die Glut ihnen anfacht
    und löscht auf der Scheide der Wüsten.

  • DER SÜSSE QUELL

    Verstreutes — Publiziert: September 1954

    Du stürzest den Mund ins salzige Wasser,
    das bittrer ihn als der Durst sengt.
    Ehe du hörst ein Murmeln im Kies,
    den Fuß dir scharrend benetzest.
    05 Ehe du gräbst mit der Hand,
    daß der Strahl dir hervorspringt. –
    Laut rufst du, die mit den Wolken am Rand gehn:
    Daß sie, wenn träge allein
    weiterwandern die Wolken, ins Auge
    10 empfangen den Strahl, der die Glut ihnen anfacht
    und löscht auf der Scheide der Wüsten.